Cookie Consent

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Mehr zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

Arbeitszeugnisse schreiben - so vermeiden Sie Formulierungsfehler.

KURZFASSUNG:

Arbeitszeugnisse gehören auch zum Alltag in Arztpraxen / MVZ, Altenheimen sowie Krankenhäusern. Sobald eine Medizinische Fachangestellte oder andere Mitarbeitende kündigen, haben sie einen Anspruch darauf. Auch Zwischenzeugnisse bei Wechsel des Chefs oder der Abteilung sind wie vollwertige Arbeitszeugnisse zu sehen.

Worauf Sie bei der Erstellung eines Arbeitszeugnisses achten sollten, erfahren Sie hier.

Zwei gesetzliche Ausgestaltungsformen

Gemäß §109 Gewerbeordnung hat ein Arbeitnehmer „bei Beendigung eines ArbeitsverhältnissesAnspruch auf ein schriftliches Zeugnis“.

Dieses kann gestaltet sein als:

  • Einfaches Zeugnis: mindestens Art und Dauer der Tätigkeiten müssen beschrieben sein,oder
  • Qualifiziertes Zeugnis: auf Verlangen des Arbeitnehmers müssen sich „die Angaben darüber hinaus auf Leistungund Verhalten im Arbeitsverhältnis erstrecken“.

Klare und verständliche Formulierung – was ist geregelt?

Der Gesetzgeber verlangt vom Arbeitgeber, dass der Arbeitszeugnis-Text keine versteckten Botschaften beinhalten soll. Das Arbeitszeugnis sollte zwei Bedingungen erfüllen:

  • Der Inhalt muss der Wahrheit entsprechen.
  • Die Formulierungen müssen wohlwollend geschrieben sein.

Zwischen „wahr“ und „wohlwollend“ könnte es einen Zielkonflikt geben. Die Intention des Gesetzgebers ist, der ausscheidenden Medizinischen Fachangestellten oder anderen Mitarbeitenden, Hürden für den weiteren Berufsweg durch das Zeugnis aus dem Weg zu räumen. Allerdings bedeutet dies nicht, dass der Kollegin automatisch ein Zeugnis mit Note 1 "sehr gut" zusteht.

Kostenfreie Mustervorlage

Weiter unten steht Ihnen eine Mustervorlage für ein Arbeitszeugnis für eine(n) Medizinische(n) Fachangestellte(n) zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Schulnoten als Orientierung – so vermeiden Sie Formulierungsfehler.

Die Orientierung an Schulnoten hat sich als pragmatischster Ansatz für die Formulierung von Arbeitszeugnissen herauskristallisiert. In der Mustervorlage unten stellen wir Ihnen ein Arbeitszeugnis mit Note 1 „sehr gut“ zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Formulierungs-Beispiele für 1 "sehr gut"

Die Schulnote 1 „sehr gut“ beinhaltet häufig Begriffe der Superlative wie z.B. vollstens, jegliche, herausragend. Beispielformulierungen können sein:

  • … sie beherrschte alle ihr übertragenen Aufgaben nach nur kurzer Einarbeitung zu unserer vollsten Zufriedenheit.
  • … sie war im herausragenden Maße zuverlässig.
  • … ihr Engagement war in jeglicher Hinsicht außerordentlich.
  • … er erfüllte seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

30 Minuten. 0 Mängel. So lief die letzte Begehung in einer Augenarztpraxis – dank Paul.

„Dank Paul haben wir uns bestens auf die Begehung vorbereiten können. Diese war dann auch nach 30 Minuten ohne Mängel absolviert. Vielen Dank an das ganze Team!“
– Dr. Arno Goebel, Facharzt für Augenheilkunde

In unserem kompakten PDF erfahren Sie, worauf es beim Aufbau eines QM-Systems ankommt – mit rechtlichen Grundlagen, typischen Praxisbeispielen und konkreten Tipps zur Begehungsvorbereitung. Ideal für den Einstieg oder zur Strukturierung bestehender Prozesse.

🎁 Bonus: Mit dem Download erhalten Sie unseren Quartals-QM-Newsletter mit allen regulatorischen Änderungen – kompakt und verständlich.

Formulierungs-Beispiele für 6 "unzureichend"

Im Vergleich dazu beschreibt ein Arbeitszeugnis der Schulnote 6 „unzureichend“ eher eine „Kraftanstrengung des Mitarbeitenden" mit Worten wie z.B. bemühen, schaffen,stets, entsprach allgemeiner Erwartung. Beispielformulierungen können sein:

  • … sie hat den allgemeinen Erwartungen entsprochen.
  • … sie bemühte sich, den allgemeinen Erwartungen zu entsprechen.
  • … er hat sich bemüht, den ihm übertragenen Arbeitsaufwand zu schaffen.
  • … sie war stets bemüht, sich den Anforderungen anzupassen.

Wichtig zu beachten - Arbeitszeugnis auf Papier aushändigen!

Der Gesetzgeber verlangt von Arbeitgebern, das Arbeitszeugnis in Papierform auszuhändigen. Allerdings empfiehlt es sich, das Dokument in digitaler Form zu erstellen. Nutzen Sie doch einfach unsere Mustervorlage, die wir zum kostenfreien Download anbieten.

Viele weitere Mustervorlagen erhalten Sie in Paul. 30 Tage kostenfrei unsere QM Lösung testen.

QM ist wichtig, aber nicht das Wichtigste. Wir haben 10 Jahre QM Erfahrung in eine digitale Lösung gegossen. Intuitiv und zeitsparend unterstützt Sie Paul dabei, Ihr QM zu einer automatischen Routine werden zu lassen. Paul nimmt Ihnen lästige Pflichten einfach ab. Probieren Sie Paul 30 Tage lang kostenlos.

Arbeitszeugnis mit Note 1 „sehr gut“ inkl. Auflistung der üblichen Tätigkeiten einer MFA in Arztpraxen.

Datei herunterladen